Schülersprecher und Verbindungslehrer im Schuljahr 2023/24
Unsere Schülersprecher werden im Oktober 2025 gewählt!
SMV | ||
|
|
SMV der Mathilde-Planck-Schule Lörrach
Die SMV der Mathilde-Planck-Schule Lörrach lebt vom Engagement der Schüler*innen und zielt darauf ab, dieses weiter zu fördern. In regelmäßigen
SMV-Sitzungen haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihre Interessen in dafür angelegten Arbeitsgruppen zu bearbeiten. Die
Aufgabe der Schülersprecher*innen ist es diese Sitzungen zu organisieren und zu leiten, die Interessen der Schülerschaft in SMV-internen und -externen
Angelegenheiten zu vertreten, sowie als Ansprechpartner*innen zu fungieren.
Die SMV 23/24 wird von den Vermittlungslehrer*innen Frau Kopfermann und Frau Bastian, durch ihr Wissen über schulinterne Prozesse und Erfahrungen als
Lehrkräfte in der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Zu diesen gehört dieses Jahr
- an erster Stelle die Meinungen der Schüler*innen der MPS zu vertreten und
als Vermittler*innen zur Schulleitung zu agieren. - die Klimaneutralität unserer Schule zu fördern und zu unterstützen.
- unsere Schule in Themen wie Digitalisierung o. Ä. weiterzuentwickeln.
- das Organisieren und Leiten von Events, wie z. B. das Schulfest oder
Schulkino usw.
Somit lebt SMV-Arbeit von den Beiträgen engagierter Schüler*innen. Durch ihr Engagement konnten und werden so viele tolle Projekte und Ideen umgesetzt!
Weitere Infos zur SMV-Arbeit an unserer Schule und die Aufgaben der Klassensprecher*innen findet Sie hier.
Hier finden Sie weitere Infos zu unseren Verbindungslehrern, sowie Ihre Erreichbarkeit.
Infos zur SMV und Fortbildungen finden Sie unter