Die Beruflichen Gymnasien der Mathilde-Planck-Schule Lörrach

 

 

Du interssierst Dich für ein berufliches Gymnasium?

 

 

Dann bist Du hier beim virtuellen Informationstag der

Mathilde-Planck-Schule Lörrach

genau richtig. ✓

 

Schüler stellen die Schule vor

Informationen zu den beruflichen Gymnasien

Schüler stellen die Schule vor Startbild 
 
Biotechnologisches
Gymnasium (BTG / Trailer)
Ernährungswissenschaftliches
Gymnasium (EG)
Sozialwissenschaftliches
Gymnasium (SGG)
Schüler experimentieren Unterricht am EG Schüler lesen ein Kinderbuch

 

Die Mathilde-Planck-Schule bietet drei berufliche Gymnasien unter einem Dach:

 

  • Das berufliche Gymnasium Biotechnologischer Richtung, kurz BTG,
  • das berufliche Gymnasium Ernährungswissenschaftlicher Richtung, kurz EG,
  • das berufliche Gymnasium Sozial- und Gesundheitswissenschaftlicher Richtung
    mit dem Schwerpunkt Soziales, kurz SGGS.


Alle drei Gymnasien führen innerhalb von drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife. Diese berechtigt zum Studium an allen Universitäten, Berufsakademien und Fachhochschulen, unabhängig von der Fachrichtung.

 


Bildungsziele


Im BTG oder im EG erhalten naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler fundierte Kenntnisse in Biologie und Chemie. So setzen sich die Schülerinnen und Schüler im Profilfach „Ernährungslehre und Chemie” mit chemischen und physiologischen Fragestellungen auseinander und lernen, kritisch Stellung zu aktuellen Fragen der Ernährungswissenschaften Stellung zu nehmen. Im Profilfach „Biotechnologie“ erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse zu mikrobiologischen und chemischen Prozessen. Diese befähigen Sie zur Beurteilung von Fragestellungen der Biotechnologie und der Gentechnik. In beiden Profilfächern wird der Theorieunterricht durch anwendungsbezogene Laborpraktika ergänzt.


Im SGGS (meist kurz SG genannt) liegt mit dem Profilfach „Pädagogik und Psychologie“ ein Schwerpunkt auf der Vermittlung pädagogischer und psychologischer Theorien. Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse helfen den Schülerinnen und Schülern beim Verständnis psychischer, erzieherischer und gesellschaftlicher Prozesse.

 

 

Hilfreiche Links

 

Berufliches Gymnasium Biotechnologischer Richtung

 

Berufliches Gymnasium Ernährungswissenschaftlicher Richtung

 

Berufliches Gymnasium Sozial- und Gesundheitswissenschaftlicher Richtung mit dem Schwerpunkt Soziales

 

Zugangsvoraussetzungen

 

Zentrales Anmeldeverfahren

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.